Die irische Folk Band THE POGUES hat ab sofort ihren eigenen Whiskey. In einer bauchigen, schwarzen Flasche kommt sie für einen attraktiven Preis von unter 30 EUR auf den Markt. Wie machen das die Iren? Und wie schlägt sich der Malt?
THE POGUES Whiskey stammt aus dem Hause West Cork Distillers. Wer den süffigen Zehnjährigen Blend aus Malt- und Grain Whiskey kennt, dürfte eine vage Vorstellung haben, wie dieser Malt hier schmeckt. Genau 3 Jahre und einen Tag lag dieser Whiskey in ehemaligen Bourbon Fässern aus amerikanischer Weißeiche.
Farbe: gelbgold
Nase: Die typische Sanftheit und leichte Vanillenoten sind sofort präsent. Einfach rund und sehr angenehm. Eine leichte Würze und ein winziger Hauch Rauchigkeit. Keine Schärfe, trotz seiner Jugend ganz und gar nicht spritzig.
Geschmack: Liebe auf den ersten Schluck. Weich, sanft, gut ausbalanciert. Keine Bombe, sondern ein zarter Malt. Leichte Vanille, ein Hauch Schokolade. Freilich: Komplexität geht ihm völlig ab und intensiv ist er mit seinen 40% auch nicht wirklich. Die Iren selbst haben auch eine 50% Version auf ihrer grünes Insel im Angebot. Gut möglich, dass diese durchaus etwas intensiver schmeckt. Aber hey, wir wollen nicht meckern. Dieser Whiskey ist süffig. Wer die Eskapaden der Band kennt, kann daran sicherlich keinen Anstoß nehmen.
Abgang und Fazit: Kompliment. Ein sehr, sehr junger Whiskey, der aber viele Freunde finden wird. Ich mag die wirklich schöne Vanillenote und die Weichheit des Malts ausgesprochen gern. Wer die Bushmills 10, Kilbeggan 8 und Jameson Select Reserve kennt, dürfte auch mit diesem Tropfen gut klarkommen. Auch Bourbon-Fans wird dieser Whiskey süße Malt sicherlich nicht verschrecken.